Herzlich willkommen!


Dagmar Raab, OV-Vorsitzende und Gemeinderätin

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

schön, dass Sie auf den Seiten der SPD Zapfendorf vorbeischauen. Gerne können Sie auch persönlich mit uns in Kontakt treten. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.

Derzeit ist die SPD Zapfendorf mit unserer OV-Vorsitzenden Dagmar Raab im Marktgemeinderat Zapfendorf vertreten. Auf der Homepage des Marktes Zapfendorf erhalten Sie Informationen zu aktuellen und vergangenen öffentlichen Sitzungen sowie das amtliche Mitteilungsblatt.
Hier auf diesen Seiten finden Sie auch stets aktuelle Informationen zu Aktivitäten des SPD-Kreisverbands Bamberg-Land sowie unseres MdB Andreas Schwarz.

Ihre SPD Zapfendorf

 

11.08.2025 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz ruft auf zum Jugendmedienworkshop Generationengerechtigkeit

 

„Euer Heute, unser Morgen - wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ - Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag.
„Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland vom 2. bis 8. November 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein“, kündigt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz an. 

Unter der Schirmherrschaft der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Frau Josephine Ortleb erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt.  Sie werden sich unter anderem kritisch mit dem politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete zu Gesprächen treffen, mit Mitgliedern verschiedener Ausschüsse diskutieren und sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema austauschen. Die Jugendlichen setzen dabei nach ihren Interessen eigene inhaltliche Schwerpunkte und gestalten ein journalistisches Online-Dossier mit Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Beiträgen. 

Die Kooperationspartner möchten mit dem Workshop Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven erreichen. Interessierte können sich noch bis zum 10. August 2025 unter der Internetadresse https://jugendpresse.de/projekte/bundestag bewerben.
„Das ist ein einmaliges Erlebnis für junge Menschen! Eine Woche im Bundestag das politische Geschehen mitzuverfolgen und interessante Menschen kennenzulernen, kann ich den Jugendlichen nur ans Herz legen“, betont Andreas Schwarz. 

10.08.2025 | Kommunalpolitik von SPD Memmelsdorf

SPD Memmelsdorf nominiert Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026

 

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfests der SPD Memmelsdorf am 25. Juli 2025 wurde Stephan Starost einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die bevorstehende Kommunalwahl 2026 nominiert.

Der 55-jährige Diplom-Ingenieur ist seit über 35 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Als Ortsvereinsvorsitzender, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender der SPD Memmelsdorf prägt er über viele Jahre hinweg die sozialdemokratische Politik in Memmelsdorf. Darüberhinaus ist er als Jugendbeauftragter der Gemeinde Memmelsdorf, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf und in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert.

Neben seinem politischen und sozialen Engagement ist ihm der familiäre Zusammenhalt besonders wichtig. Als Ehemann, dreifacher Vater und zweifacher Großvater kennt er die Bedürfnisse und Sorgen junger Familien nur allzu gut.

10.08.2025 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz: Ein Austauschjahr mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

 
Der 18-jährige Simon aus Frensdorf mit seinem Parlamentarischen Paten Andreas Schwarz

Einmal über den Atlantik, für ein Jahr in einer neuen Gemeinschaft leben, eine andere Sprache sprechen und zwischen den Kulturen Verständigung schaffen – das durfte der 18-jährige Simon aus Frensdorf in den vergangenen zwölf Monaten in Tyler, Texas, erleben. Ermöglicht hat ihm dies der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages.

Seit Kurzem ist Simon wieder zurück in der Heimat und gab seinem „Paten“ bei einem Besuch im Wahlkreisbüro einige Einblicke in seine Erlebnisse. 
Nicht nur der Alltag in der Gastfamilie, sondern auch in der Schule war für Simon eine Umstellung. „Wir hatten täglich von 8-16 Uhr Unterricht, jeden Tag waren die Fächer in der gleichen Reihenfolge. Ich kam zum Glück sehr gut beim Stoff mit und habe sogar schon ein paar College-Klassen belegt,“ erzählt Simon. Besonders angetan hat ihm das an der Schule angegliederte Theater mit High End-Technik. Deshalb hat der Austauschschüler während seiner Zeit dort bei verschiedenen Theaterstücken die Beleuchtungstechnik übernommen und sogar mehrere Preise dafür erhalten.

08.08.2025 | Ortsverein von SPD Oberhaid

SPD Oberhaid: Mit bewährtem Führungsteam in die Kommunalwahl 2026

 
Die neue OV-Vorstandschaft – Luca Fleißner, Claus Reinhardt, Stefanie Stretz-Jeltsch und Thomas Jeltsch (v. l.)

Kontinuität großgeschrieben – bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Oberhaid wird Claus Reinhardt als Vorsitzender einstimmig bestätigt und dabei auch für Pressearbeit und Web-Auftritt verantwortlich. Ihm zur Seite – ebenfalls unverändert – Bürgermeister Carsten Joneitis und Thomas Jeltsch als Stellvertreter sowie Stefanie Stretz-Jeltsch als Kassiererin. Revisoren sind Barbara Botlik und Klaus Millich. Um mehr Präsenz in den Sozialen Netzwerken kümmern sich künftig Christiane Then-Westphal und Luca Fleißner. Thomas Jeltsch ist weiterhin als Mitgliederbeauftragter tätig.

29.07.2025 | Gemeinderat von SPD Oberhaid

SPD Oberhaid: Neues aus dem Gemeinderat Juli bis September 2025

 
Rathaus Oberhaid

Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.07.2025

  • Benennung der Ausschussbesetzungen durch die SPD-Fraktion

Durch das Ausscheiden von Gemeinderat Oliver Dotterweich und das Nachrücken von Gemeinderätin Nadine Fößel hat sich die personelle Zusammensetzung der SPD-Fraktion verändert. Aus diesem Grund sind auch die der SPD-Fraktion zustehenden Ausschusssitze neu zu besetzen. Fraktionsvorsitzender Claus Reinhardt hatte im Namen der SPD-Fraktion erklärt, dass Gemeinderätin Nadine Fößel alle Positionen in den Ausschüssen des ausgetretenen Gemeinderatsmitglieds Oliver Dotterweich übernehmen wird.

26.07.2025 | Gemeinderat von SPD Oberhaid

SPD Oberhaid: Personeller Wechsel innerhalb der SPD-Gemeinderatsfraktion

 
Verabschiedung SPD-Gemeinderat Oliver Dotterweich 15-07-2025

Mit Beschluss des Gemeinderates vom 15.07.2025 gibt Oliver Dotterweich nach 17 Jahren Tätigkeit sein Amt als Gemeinderatsmitglied für die SPD-Fraktion auf eigenem Wunsch auf und scheidet daher mit sofortiger Wirkung aus dem Gemeinderat aus. Begründet wurde die Niederlegung des Gemeinderatsmandats aus beruflichen Gründen. Einher geht auch die Entbindung von den Aufgaben in den gemeindlichen Ausschüssen.

In einem kurzen Rückblick fasste Erster Bürgermeister Carsten Joneitis die Verdienste zusammen, die Oliver Dotterweich während seiner Amtszeit als Gemeinderat seit 2008 zum Wohle der Gemeinde gleistet hat und dankte ihm persönlich für die stets konstruktive Zusammenarbeit. Durch sein Wirken leistete Herr Dotterweich trug er seinen Teil dazu bei, dass die gemeindliche Entwicklung in den vergangenen Jahren einen durchweg positiven Verlauf nahm. Abschließend wünschte Carsten Joneitis Herrn Dotterweich für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute, beruflich weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Gesundheit.

14.07.2025 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf

SPD Rattelsdorf lädt ein zum Spielplatz-Sommerfest

 

Herzliche Einladung zum Spielplatz-Sommerfest am 02.08.2025 in Rattelsdorf

Am 02. August laden wir ab 14 Uhr im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms zu unserem Spielplatz-Sommerfest am schönen Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf ein. Neben einem breiten Angebot für die Kinder ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Außerdem freuen wir uns sehr auf das Nachwuchsorchester und den Kinderchor, die mit einem Auftritt für eine musikalische Bereicherung sorgen werden.

03.07.2025 | Kommunalpolitik von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

SPD Bamberg lädt zum ersten Gastro-Gipfel in Bamberg mit OB-Kandidat Sebastian Niedermaier

 
Eingeladen hatten MdB Andreas Schwarz und Stadtrat Sebastian Niedermaier

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen. Das Thema: Nichts weniger als die Zukunft der Gastronomie in Bamberg.

„An dem guten Zuspruch unseres ersten „Gastro-Gipfels“ kann man erkennen, wie wichtig es für alle Beteiligten ist, sich auszutauschen“, leitete der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz ein. „Vieles brennt unter den Nägeln und wir wollen uns dessen in Bund und Kommune annehmen. Deshalb haben Stadtrat Sebastian Niedermaier und ich heute ein offenes Ohr für alle Anliegen“, so der Abgeordnete. 
Fachkundige Unterstützung holten sich die beiden SPD-Politiker bei Monika Kaiser von der IHK Oberfranken und Florian Rose (DEHOGA Oberfranken). Souverän durch den Abend führte der Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher, selbst auch ein Kenner der Branche. 

29.06.2025 | Gemeinderat von SPD Oberhaid

SPD Oberhaid: Kommunale Wärmeplanung - Konzept und Planungsauftrag

 
PV-Anlage nahe Unterhaid

In der Gemeinderatssitzung am 24.06.2025 wurde das Thema "Konzeption einer kommunalen Wärmeplanung" beraten und der entsprechende Planungsauftrag an das Institut für Energietechnik (IfE GmbH) aus Amberg vergeben. In der Sitzung erläuterte Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch das Grundsätzliches und Chancen eines Wärmeplans im Detail und beantwortete die Fragen aus dem Gremium.

Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und verursacht einen Großteil des CO2-Ausstoßes. Rund 80 Prozent der Wärmenachfrage wird derzeit durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl gedeckt, die aus dem Ausland bezogen werden. Um die Wärmeversorgung künftig zukunftsfest, verlässlich und vor allem bezahlbar zu gestalten, wurde die politische Vorgabe erlassen, zukünftig nur noch auf erneuerbare Energien und die Nutzung unvermeidbarer Abwärme zu setzen.

21.06.2025 | Ortsverein von SPD Memmelsdorf

SPD Memmelsdorf ist dabei: Stadtradeln 2025 "Mach mit - Bleib Fit"

 

Stadtradeln 2025 Mach mit - Bleib fit.

Unter diesem Motto findet auch im Sommer 2025 wieder das beliebte Stadtradeln in Stadt und Landkreis Bamberg statt. Vom 23.06. bis 13.07. können hier fleißig Kilometer gesammelt und tolle Preise gewonnen werden. 

Passend zum 10 jährigen Jubiläum im Landkreis Bamberg gibt es 10 geführte Touren quer durch den Landkreis. Die letzte Tour am 13. Juli führt in unser wunderschönes Memmelsdorf. 

Du willst Teil eines tollen Teams sein und zusammen mit anderen Kilometer sammeln? Dann werde doch Teil unseres Teams SPD Memmelsdorf & Friends! #TeamSpdMemmelsdorf 

(Den Link zur Teilnahme in unserem Team findest Du unter "weiterlesen")